Honda CB1300 S
Die halbverkleidete Honda CB1300S fährt mit einer neuen Weiß-Schwarz-Farbvariante ins Modelljahr 2009, die das klassische Weiß-Rot ergänzt. Das Big-Bike, das in Deutschland mehr Käufer...
300. Superbike-Sieg für Ducati
Ducati hat den 300. Sieg in der Superbike-Weltmeisterschaft erzielt. Carlos Checa vom Team Althea Racing Ducati holte sich in Silverstone mit seiner Ducati 1198...
Modellpflege für die Honda CB 500
Honda unterzieht seine CB-500-Reihe einer Modellpflege. In der kommenden Saison rollen alle drei Varianten mit Anti-Hopping-Kupplung, LED-Blinkern und Ganganzeige sowie Schaltindikator vor. Zudem wurde...
Kawasaki ER-6f: Bester Allrounder unter 750 Kubik
Das britische Motorradmagazin „Motor Cycle News“ (MCN) hat die Kawasaki ER-6f bei der Wahl der Motorräder des Jahres zum besten Allrounder unter 750 Kubikzentimeter...
Wild Wild East: Ural Edition „Schneeleopard“
Ural bringt zum Winter 2010/2011 die Sondermodell „Schneeleopard“ auf den Markt. Sie zeichnet sich durch die weiße Lackierung mit grauen Rahmenteilen als Kontrast aus.
Lieferbar...
Honda CBR 600 F LCR-Edition
Honda bietet die CBR 600 F als streng limitierte Sonderedition in den Farben des Moto-GP-Teams LCR an. Sie ist ab Ende Juni verfügbar. Jedes...
KTM 1290 Super Duke: Durchaus reisetauglich
Mit der auf der EICMA 2015 in Milano vorgestellten 1290 Super Duke GT bringt KTM ein reisetaugliches Straßenmodell. Zu den Features gehören neben der...
Kawasaki VN 1700 Voyager: Generation iPod
Die Kawasaki VN 1700 Voyager ist das weltweit erste Serienmotorrad mit iPod-Anschluss. Das Topmodell der neuen Baureihe kostet 17.995 Euro und ist für dieses...
Honda CB 1100: Ab Februar beim Händler
Honda wird die auf der Kölner Intermot präsentierte CB 1100 im Februar 2013 zum Preis von 11.255 Euro auf den Markt bringen. Das Modell...
Neu: Kawasaki KLX 125 und D-Tracker 125
Mit zwei neuen und attraktiv gestylten Modellen will Kawasaki frischen Wind in die 125er-Klasse bringen, in der bislang vor allem Honda und Yamaha das...