Zur Einstimmung auf die neue Saison finden vom 25. bis 27. Januar 2013 zum 19. Mal die Hamburger Motorrad-Tage (HMT) statt. In den Hallen und auf dem Gelände der Hamburg Messe können sich die Besucher auf knapp 40.000 Quadratmetern über neue Modelle und aktuelles Zubehör informieren sowie ein Rahmenprogramm erleben. Die Zahl der Händler und Hersteller ist so groß wie noch nie.
Zusätzlich zu den großen Motorradherstellern sind diverse Hersteller aus dem Roller- und dem Elektrobike-Segment vertreten. Mit dabei sind auch wieder zahlreiche Custombikes und Oldtimer. Stuntfahrer und Freestyler werden im Showprogramm zu sehen sein. Für die kleinen Besucher gibt es auf Norddeutschlands größter Motorradmesse einen Kinderparcours und Vorführungen eines Kinder-Moto-Cross-Vereins.
Die HMT finden in den Hallen B2 bis B5 statt und sind über den Eingang Ost zu erreichen. Geöffnet ist am Freitag von 12 bis 20 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen 14 Euro Eintritt, am Freitag mit Vorzugskarte (erhältlich im Motorrad- und Zubehörhandel) ermäßigt zehn Euro. Für Schüler, Studenten und körperlich beeinträchtige Personen beträgt der Eintritt zehn Euro, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren können die HMT kostenlos besuchen. (ampnet/jri)
[…] der großen Motorradmessen in Deutschland öffnen am Freitag, den 25. Januar 2013 um 12 Uhr die 19. Hamburger Motorrad Tage (HMT) ihre Tore. Auf 25.000 Quadratmetern bietet die Messe Hamburg den über 50.000 erwarteten […]