BMW G 310 R: Die neue kleine BMW
BMW kehrt ins kleinere Hubraumsegment zurück. G 310 R nennt sich die von einem 25 kW / 34 PS starken Einzylinder befeuerte Roadster.
Der Motor...
Intermot 2010: Premiere für die KTM 125 Duke
KTM hat in den vergangenen Jahren vor allem auf immer mehr Hubraum gesetzt. Nun drehen die Österreicher den Spieß um und kehren mit einer...
Kultiges Urgestein: Ural-Gespann für unter 10.000 Euro
Ural bringt mit dem Modell T ein Motorrad-Gespann zum Neupreis von unter 10.000 Euro auf den Markt. Die abgespeckte Version verzichtet auf einen Soziussitz...
Triumph Tiger 800: Zurück in die Werkstatt
Triumph ruft die Modelle des Typs Tiger 800 und Tiger 800 XC mit und ohne ABS in die Werkstätten zurück, um das Leerlaufverhalten zu verbessern....
BMW K 1600 GT: Handliches Schwergewicht
Die 334 Kilogramm Gewicht flößen erst einmal Respekt ein. Doch wenn sich die K 1600 GT erst einmal in Bewegung gesetzt hat, ist davon...
KTM 125 Duke: Trotz kleinem Motor ein echtes Motorrad
Mit dem jüngsten Produkt beweist KTM Mut: Die Österreicher bringen nach langer Pause ein Motorrad für das schrumpfende Segment der 125er und das mit...
KTM: Ein Duke kommt selten allein
KTM stellt auf der EICMA in Mailand zwei neue Modelle der Duke-Reihe vor. Ein Jahr nach der erfolgreichen Präsentation der 125 Duke auf der...
Hubraumvergrößerung für die Harley-Davidson Sportster 883
Harley-Davidson bietet für alle Sportster 883 ab Baujahr 2007 eine Hubraumvergrößerung auf 1200 Kubikzentimeter an. Der Original-Umbaukit bietet eine Leistungssteigerung um 25 Prozent auf...
Kymco DJ 125 S: Noch ein 125er
Mit dem DJ 125 S bringt Kymco einen weiteren 125er-Roller in den Handel. Es ist der mittlerweile neunte im aktuellen Programm des Herstellers aus...
Moto-GP-Design für die Suzuki GSX-S 1000
Suzuki hat eine Sonderedition der GSX-S 1000 im Moto-GP-Design aufgelegt. Das Technikpaket umfasst einen Endschalldämpfer von Yoshimura sowie auf Wunsch einen verstellbaren Kennzeichenträger und...