Piaggio Beverly: Umgebaut und aufgefrischt
Mit zahlreichen optischen und technischen Modifikationen schickt Piaggio den Beverly in das neue Modelljahr. So bietet beispielsweise das beleuchtete Fach unter der Sitzbank nun...
Vespa GTS 125 i.e. Super
Vespa erweitert sein Programm um die GTS 125 i.e. Super. Der im klassischen Stil der GTS 300 gehaltene 125er-Roller mit elektronischer Benzineinspritzung nutzt die...
Intermot 2010: Die Schwalbe ist zurück!
Nachdem Simson in Suhl längst Geschichte ist, kehrt zumindest das erfolgreichste und bekannteste Modell des ehemaligen DDR-Zweiradherstellers zurück. Auf der Intermot in Köln (bis...
Honda Integra: Komfortabler Grenzgänger
DN01 nannte Honda sein Motorrad, das viele Gene eines Kraftrollers in sich trug. Die Rechnung des ungewöhnlichen Konzeptes ging nicht so recht auf, das...
Aprilia SRV 850: Race-Scooter
Mit dem SRV 850 bringt Aprilia in diesem Monat den stärksten Kraftroller auf den deutschen Markt. Sein 840-Kubik-V2-Motor leistet 56 kW / 76 PS....
BMW stellt seine Maxi-Scooter auf der EICMA vor
BMW hat gestern auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (Publikumstage: 10. - 13.11.2011) seine neue Scooter-Baureihe vorgestellt, die aus zwei unterschiedlichen Varianten besteht. Der C...
Neue Roller von MZ: Anthony und Emmely
MZ wird ab März 2011 die Produktion von weiteren Rollern neben dem einsitzigen Charly aufnehmen, darunter auch ein Hybridmodell. Geplant sind zwei neue Baureihen.
Der...
Honda PCX: Spar-Spaß-Roller
In vielen Autos gehört die automatische Start-Stop-Funktion längst zum guten Ton. Honda hat das System in diesem Jahr nun auch ins Zweiradsegment gebracht und...
Neuer Roller: Peugeot Citystar
Peugeot erweitert sein Rollerprogramm und bringt den Citystar auf den Markt. Er wird in zwei Hubraumvarianten mit 125ccm und 200ccm angeboten. Das neue Modell...
Überarbeitet: Yamaha Majesty 400
Yamaha hat den Majesty 400 für das Modelljahr 2009 überarbeitet. Äußerlich ist der modifizierte Kraftroller an der geänderten Verkleidung vorne und seitlich sowie durch...